Buckfast

Anpaarungszone

Die Schattenmühle

Unsere Anpaarungszone liegt inmitten einer Waldlichtung und bietet optimale Bedingungen für eine gezielte Anpaarung. Die Trachtverhältnisse sind während der gesamten Saison ausgezeichnet. Dadurch bleiben die Drohnenvölker durchgehend in bester Verfassung und gewährleisten hervorragende Begattungsergebnisse.

Mit unseren Drohnenvölkern stellen wir die Drohnenhoheit in der Schattenmühle sicher.

Zeiten

Adresse

Schattenmühlenstraße 10

79843 Löffingen

Deutschland

Drohnenlinie

B1003(RKR)22

Die Linie B1003 von Ralf Kolbe hat ihren Ursprung bei Eugen Neuhauser. Sie geht auf eine alte Linie von Bruder Adam zurück und zeichnet sich durch eine schöne, lederbraune bis helle Färbung aus. Diese Linie vereint alle typischen Buckfast-Eigenschaften. Besonders hervorzuheben sind ihre hohe Brutfreudigkeit, ihr sehr sauberer Wabenbau sowie die Langlebigkeit der Bienen. Zudem ist sie schwarmträge und äußerst ruhig. Bei Brutkontrollen zeigt sie ein ausgeprägtes Ausräumverhalten, ist sehr hygienisch und weist eine hohe Krankheitsresistenz auf. Die Linie entwickelt große, starke Völker und sorgt dadurch für gute Honigerträge.

queen bee, bee, insects, macro, honey bee, winged insect, honeycomb, honey, swarm of bees, wing, hive, brood, hymenoptera, entomology, close, queen bee, queen bee, queen bee, queen bee, queen bee

Belegstellenordnung

Die Anlieferung

Die Anpaarungsstelle ist eine Dienstleistung der Betreiber und dient dem Zweck der kontrollierten Anpaarung von Bienenköniginnen.

  • Die Aufstellung erfolgt auf eigene Gefahr. Das Anpaarungsstellenteam übernimmt keine Verantwortung für die aufgestellten Beuten.
  • Das Betreten der Anpaarungsstelle ist ausschließlich dem autorisierten, geschulten Anpaarungsstellenpersonal erlaubt.
  • Eine Anlieferung von Begattungsbeuten ist nur nach vorheriger telefonischer Absprache möglich.

Mit Anlieferung der Begattungsbeuten wird diese Anpaarungsstellenordnung automatisch anerkannt. Den Anweisungen des Personal ist Folge zu leisten.

Anmeldung

Zur Planungssicherheit muss die Anlieferung im Vorhinein angemeldet werden. Nicht angemeldete Einheiten können ggf. bei der Anlieferung abgewiesen werden.

Gebühren

Je Begattungseinheit sind 10€ zu entrichten. Mitglieder des Landesverband Baden-Württemberg Buckfastimker-Süd e.V. bekommen 1€ Ermäßigung je Einheit.

Die Gebühren sind bei Anlieferung Bar zu entrichten.

Gesundheitszeugnis

Ein aktuelles und gültiges Gesundheitszeugnis ist Pflicht und wird bei jeder Anlieferung kontrolliert.

Drohnen- & Brutfreiheit

Alle Einheiten sind Drohnen- und Brutfrei zu erstellen. Ebenso benötigt jede Einheit ein Drohnenabsperrgitter. Dieses ist vom Anliefernden anzubringen und wird bei Anlieferung kontrolliert.

Begattungseinheiten

Auf unserer Anpaarungszone sind alle üblichen Begattungseinheiten erlaubt (Mini Plus, Apideas, Kieler etc.).

Die Einheiten müssen über ausreichend Futter verfügen. Kein Honig oder Flüssigfutter verwenden.

Die Einheiten müssen mindestens mit Nameskürzel beschriftet sein.

Termine

Anlieferung: Ab 23. Mai, letzter Termin 18. Juli

Abholung: Ab 7. Juni, letzter Termin 2. August

Die Abholung hat in der Regel nach 14 Tagen zu erfolgen. Nach Absprache ist auch ein späterer Termin möglich.

Fragen?

Hast Du weitere Fragen zur Anpaarungszone, dann kontaktiere unseren Anpaarungszonenleiter Pascal Suttel.

+49 151 2404 0822

zuechtergruppe.suedschwarzwald@gmail.com

Kontakt & Buchung

Melde Deine Einheiten bequem online an.

Anlieferung 18:00-19:30 Uhr in Göschweiler